Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich an alle, die sich in der grafischen Industrie beim Thema Farbe auf Augenhöhe bewegen möchten. In unserem dreitägigen Workshop lernen Sie neben den Grundlagen des Farbmanagements alles über die gängigsten Industriestandards sowie den sicheren Umgang mit unserer Proofing-Lösung.
Tag 1 - Color Management Grundlagen
- Was ist Farbe?
- Licht und Normlicht
- Normen: Spielregeln im Druck und Einflussfaktoren in der Praxis
- Standardisierung Ihres Produktionsworkflows
- Erstellen eigener Charakterisierungsdaten
- Funktionalität einzelner Profilierungsparameter wie Gamut Mapping und Separationseinstellungen
- ICC und Device Link Profile – Unterschiede verstehen
Tag 2 - Aktuelle Änderungen der wichtigsten ISO Standards
- Änderungen unserer Referenzen
- ISO 3664:2009 - Betrachtungsbedingungen
- ISO 13655:2009 - Messbedingungen
- Der aktualisierte Messmodus M1
- ISO 12647-2:2013 - Offsetdruck
- Neue Charakterisierungsdaten PSO Coated v3 und PSO Uncoated v3
- Implementierung in den Arbeitsalltag
- FOGRA 53 und FOGRA54
Tag 3 - GMG ColorProof
- Aktuelle Funktionsübersicht GMG ColorProof
- Druckerkalibrierung mit automatischen und manuellem Kalibrierungs-Wizard
- Optimaler Umgang mit der Epson SureColor Serie
- Integration des Messmodus M1
- Manueller Job Manager - optimaler Einsatz in der Praxis
- Automatisierung - Workflowkonfiguration, Hotfoldertypen & Nesting
- Nutzen von GMG ProofControl Inline
Veranstaltungsort
GMG Academy
Mömpelgarder Weg 10
72072 Tübingen
Dauer
Drei Tage
Anzahl der Teilnehmer
Bis zu neun
Kosten
1.485 Euro zzgl. MwSt. pro Person
Jeder Tag kann einzeln für 495 Euro gebucht werden
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine Email, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.