GMG OpenColor: Farbmanagement für den Verpackungsdruck

Im Verpackungsdruck kann üblicherweise nicht auf Industriestandards zurückgegriffen werden. Das Erscheinungsbild einer Marke zu erreichen wird so zu einer echten Herausforderung. GMG OpenColor arbeitet mit einem spektralen Berechnungsmodell und kann das Zusammenspiel von Prozess, Substrat und Übereinanderdruck präzise vorhersagen. 


Präzise Vorhersagen mit Spektraldaten


Das patentierte Berechnungsmodell liefert farbverbindliche Vorhersagen – auch ohne Testcharts. Neben den Farbdaten werden auch Druckverfahren, Substrat und die Farbreihenfolge berücksichtigt. Wird ein Parameter geändert, kann GMG OpenColor ohne weiteren Andruck ein neues Profil berechnen, was bedeutende Zeit, Aufwände und damit Kosten einspart.


Alle Farben an einem Ort

Dank zentraler Datenverwaltung und Schnittstellen zu gängigen Farbdatenbanken geht das Erstellen von Farbprofilen zügig von der Hand. Auch Konvertierungen in PDF-Editoren lassen sich mit wenigen Klicks umsetzen. Der Verwaltungsaufwand ist viel geringer. Das spart Zeit und hilft, Fehler zu vermeiden. Denn egal ob Proof oder Konvertierung, das Profil bezieht sich immer auf dieselbe Quelle.


Hand in Hand mit führenden Anbietern


Die herausragende Profilerstellung und präzise Farbvorhersage von GMG OpenColor ist weltweit einzigartig. Damit auch Anwender externer Lösungen die Vorteile des Farbmanagements von GMG nutzen können, bietet GMG im Rahmen von Technologiepartnerschaften maßgeschneiderte Schnittstellen an. Aktuell für ArtPro+ von Esko, PACKZ von HYBRID Software sowie MeasureColor von Colorware.


"GMG OpenColor bildet den Grundstein für eine zuverlässige Farbkommunikation. Änderungen von Parametern können schnell berechnet werden, ohne dass ein neuer Proof erstellt werden muss."


Susan Ellison, Managing Director bei der OPM Group


Eine gemeinsame Basis für Proof und Separation

GMG OpenColor berechnet sowohl Proofprofile als auch Separationsprofile, die mit GMG ColorServer verwendet werden können. Auch GMG ColorPlugin für Adobe Photoshop arbeitet mit diesen Profilen. So lassen sich CMYK-Kanäle mühelos durch Sonderfarbkanäle ersetzen und umrechnen. GMG OpenColor gibt Ihnen die Flexibilität, die Sie wünschen, und die Sicherheit, die Sie brauchen.


Halbton- oder Rasterproof?


In Kombination mit GMG ColorProof können Multicolor- Proofprofile dynamisch anhand der verwendeten Farben in der Druckdatei berechnet werden. Problematische Bereiche wie Moirés oder falsche Überfüllungseinstellungen werden mithilfe von Rasterprofilen sichtbar und können vor Anlauf der Maschine optimiert werden.



Erfolgsgeschichten

Lesen Sie hier aktuelle Erfolgsgeschichten zu GMG OpenColor. 

Prozessstandardisierung im Verpackungsdruck >

Workshops und Webinare

Die GMG Academy bietet passgenaue Workshops und Webinare an um Ihnen den Einsatz von GMG OpenColor so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. 

Schauen Sie in unser Angebot >

Support & Download Center

Hier finden Sie Informationen und Dienstprogramme zum Download. Bei technischen Fragen und Problemen steht Ihnen unser kompetenter Support gerne zur Verfügung.

Zum GMG Support >

Zum Download Center >