FAQ

Allgemeine Fragen

Gibt es in GMG ColorServer eine integrierte Hilfe-Funktion?

Nein, aber Sie können direkt aus dem GMG ColorServer Client heraus unser GMG ColorServer-Helpcenter im Internet aufrufen. Klicken Sie hierfür im Client oben rechts auf die Schaltfläche mit dem Fragezeichen. Daraufhin wird die Startseite des Helpcenters in Ihrem Standard-Browser geöffnet.

Muss der GMG ColorServer Client gestartet sein, damit meine Daten verarbeitet werden?

Nein, Ihre Daten werden auch verarbeitet, wenn der GMG ColorServer Client nicht läuft.

Warum werden mir meine Hotfolder als inaktiv angezeigt, nachdem ich die Temp- / Working-Dateien gelöscht habe?

Nach dem Löschen müssen die entsprechenden Ressourcen zunächst wieder neu synchronisiert werden. Dies geschieht automatisch und kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, werden Ihre Hotfolder automatisch wieder aktiv und sind bereit für die Datenverarbeitung.

Wie aktiviere ich den Farbeinsparungs-Bericht?

Eine Anleitung sowie weitere Informationen zur Funktion Ink Saving Report finden Sie unter folgendem Link: Ink Saving Report

Was bedeutet "Multicolor"?

In einem Multicolor-Workflow wird der feste CMYK-Farbsatz um weitere Farben ergänzt und der Farbraum somit erweitert. Besonders die 7-Farbkombination CMYK + OGV, also der zusätzliche Einsatz von Orange, Grün und Violett, hat sich dabei bewährt. Mit diesen sieben Farben können Sie - ohne Farbwechsel an der Druckmaschine - einen sehr großen Bereich an Sonderfarben abdecken.

Download & Installation

Wo finde ich die aktuelle GMG ColorServer-Version?

Die aktuelle Version finden Sie in unserem Download-Center unter https://gmgcolor.com/de/support/download/product/colorserver/.

Kann ich GMG ColorServer in einer virtuellen Umgebung nutzen?

Ja, Sie können GMG ColorServer auch in einer virtuellen Umgebung betreiben. Für die Installation gelten hierbei dieselben Empfehlungen wie für physische Umgebungen. Zusätzlich benötigen Sie noch eine USB-Ethernet-Lösung, mit der Sie Ihren Dongle und Ihre Messgeräte über das Netzwerk ansteuern können. Über den Dongle wird Ihre Lizenz für GMG ColorServer abgefragt, die Einbindung der Messgeräte ist für das Einmessen von Linearisierungs- und Kalibrierungsdateien für den GMG SmartProfiler sowie für die Profilierung über GMG ProfileEditor erforderlich. USB-Ethernet-Lösungen sind von unterschiedlichen Drittanbietern erhältlich.

Wo finde ich das Benutzerhandbuch zu GMG ColorServer?

Die Bedienungsanleitung wird während der Installation automatisch als PDF-Datei in Ihrem GMG ColorServer-Programmordner abgespeichert. Alternativ können Sie das Benutzerhandbuch sowie weitere Dokumentation auch auf unserer Tutorial-Seite herunterladen: Tutorials

Wie deinstalliere ich GMG ColorServer vollständig von meinem System?

Mit der folgenden Vorgehensweise entfernen Sie GMG ColorServer mitsamt allen Komponenten. Hierzu gehören auch Konfigurationsdateien wie bspw. Hotfolder, Workflows und GMG SmartProfiler-Dateien. Wenn Sie GMG ColorServer zu einem späteren Zeitpunkt wieder installieren und nutzen möchten, raten wir Ihnen, vorab eine Umgebungssicherung zu erstellen.

Lizenzen

Muss mein Dongle immer angeschlossen sein?

Ja, denn auf dem Dongle befinden sich all Ihre Lizenzinformationen. Bitte ziehen Sie den Dongle daher auch nie im laufenden Betrieb ab. Andernfalls können Probleme auftreten.

Kann ich mehr als einen Dongle an meinen PC anschließen?

Nein, da es aus technischen Gründen nicht möglich ist, Lizenzen gleichzeitig von mehr als einem Dongle auszulesen und anzuwenden. Einen neuen Dongle mit einer Zusammenstellung all Ihrer Lizenzen können Sie bei Bedarf kostenpflichtig über unsere Fachhandelspartner beziehen.

Benötige ich für den Betrieb in einer virtuellen Umgebung eine andere Lizenz als sonst?

Nein, auch in einer virtuellen Umgebung können Sie Ihren Dongle nutzen. Sie benötigen hierfür jedoch noch eine USB-Ethernet-Lösung, mit der Sie den Dongle über das Netzwerk ansteuern können. USB-Ethernet-Lösungen sind von unterschiedlichen Drittanbietern erhältlich.

Wo kann ich meinen kompletten Lizenzstatus einsehen?

Bei angeschlossenem Dongle finden Sie die Lizenzübersicht im GMG ColorServer Configurator unter License > License > Update License. Dort werden Ihnen nicht nur die jeweiligen Lizenznamen angezeigt, sondern auch deren jeweilige Gültigkeitsdauer. Wenn in der Spalte Valid to anstelle eines Datums die Bezeichnung Expired steht, ist Ihre Lizenz abgelaufen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte einen unserer Fachhandelspartner, um eine neue Lizenz zu erwerben.

Was mache ich, wenn meine Lizenz abgelaufen ist?

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen unserer Fachhandelspartner. Dieser klärt mit Ihnen alle nötigen Details und sorgt dafür, dass Sie Ihre neue Lizenz schnellstmöglich erhalten.

Wie füge ich eine neue Lizenz für GMG ColorServer hinzu?

Wenn Ihr System mit dem Internet verbunden ist und über eine cloudfähige Version des Application Service verfügt, werden neue Lizenzen sowie Lizenzänderungen automatisch von der GMG Cloud auf den Dongle übertragen. Dies geschieht normalerweise binnen einer Stunde, nachdem wir Ihre Lizenz freigeschaltet haben.

Netzwerk

Welche Ports und URLs werden von GMG ColorServer verwendet?

Eine Übersicht der genutzten Ports und URLs finden Sie auf unserer Webseite unter dem folgendem Link: Ports und URLs

Warum stellt mein GMG ColorServer Client keine Verbindung zum Server her?

Wenn der Client keine Verbindung herstellen kann, liegt dies häufig an fehlenden Lizenzen, einem inaktiven ServiceController oder falschen Netzwerkeinstellungen.

Wo ändere ich den Host-Namen, wenn sich der Name meines Computers geändert hat?

Sie können die Host-Bezeichnung im GMG Hotfolder Service Configurator unter Ressourcen > Hotfolder Speicherorte ändern. Rechtsklicken Sie auf den entsprechenden Hotfolder-Speicherort und wählen Sie Host aktualisieren.

Warum ist meine Warteschlange leer, obwohl laut GMG ColorServer Controller alle Komponenten laufen?

Eine leere Warteschlange deutet in diesem Fall entweder auf eine fehlerhafte Netzwerkkonfiguration im Hotfolder Service Configurator oder auf einen inaktiven GMG Hotfolder Service Monitor hin.

Warum werden die Daten in meiner Warteschlange nicht verarbeitet?

Wenn die Dateien in Ihrer Warteschlange nicht verarbeitet werden, liegt ein Fehler in den Worker-Einstellungen vor. Bitte stellen Sie sicher, dass die Netzwerkangaben im GMG ColorServer Configurator korrekt sind.

Warum zeigt der Client keine Serververbindung an, obwohl meine Daten verarbeitet werden?

In diesem Fall liegt eine falsche Netzwerkkonfiguration für den GMG ColorServer Client vor. Bitte stellen Sie sicher, dass die Serveradresse und der Serverport korrekt angegeben sind.

Sichern & Wiederherstellen

Sollte ich eine Sicherung meiner Installation erstellen?

Wir raten Ihnen zur regelmäßigen Sicherung, da Ihr System so im Notfall wiederhergestellt werden kann. Eine Sicherung kann im Bedarfsfall außerdem auch für die Migration auf ein anderes System genutzt werden.

Wie erstelle ich eine Sicherung?

GMG ColorServer bietet Ihnen eine integrierte Sicherungsfunktion. Sie finden diese im GMG ColorServer Configurator unter Server Configuration> Backup and Restore.

Wie stelle ich mein System mit einer Sicherung wieder her?

Die Funktion zur Wiederherstellung Ihres Systems anhand einer Sicherungsdatei finden Sie im GMG ColorServer Configurator unter Server Configuration > Backup and Restore.

Wie bereinige ich mein System, bspw. im Fall eines Fehlers?

Hin und wieder kann es sinnvoll sein, veraltete und nicht länger benötigte Dateien aus dem System zu entfernen.

GMG ProfileEditor

Kann ich aus einer MX4-Datei ein hoch aufgelöstes ICC-Profil erstellen?

Nein, aber Sie können stattdessen mit GMG ProfileEditor die Ziel- und Ist-Werte in eine CGATS- Textdatei exportieren. Diese Datei kann dann in gängigen ICC-Profilierungslösungen als Basis für die Profilberechnung verwendet werden.

Was tun bei Fehlermeldungen?

Fehlermeldung nach Update: "Keine Lizenz für diese Anwendung." / "Ihre Lizenz ist abgelaufen."

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine gültige Lizenz für die installierte Version verfügen. Wenn Sie ein Upgrade anstelle eines Service Updates durchgeführt haben, benötigen Sie eine neue Lizenz, um GMG ColorServer ausführen zu können. Sie erkennen ein Upgrade daran, dass sich die Nummer an erster oder zweiter Stelle der Versionsbezeichnung geändert hat, also bspw. von Version 4.11.x auf 5.0.x oder von Version 5.2.x auf 5.3.x.

Fehlermeldung: "Connection to the dongle cannot be established. Please plug-in the dongle."

Wenn keine Verbindung zu Ihrem Dongle hergestellt werden kann, kann dies sowohl an der Hardware als auch an der Software liegen.

Fehlermeldung: „Die Installation von vc_redist_x64 ist anscheinend fehlgeschlagen. Möchten Sie mit der Installation fortfahren?

Dieser Hinweis wird Ihnen während der Installation angezeigt, wenn auf Ihrem Computer bereits eine aktuellere Version der Komponente Microsoft Visual C++ Redistributable installiert ist. Sie können diese Meldung ignorieren und mit der Installation fortfahren, indem Sie mit Ja bestätigen.

Fehlermeldung: „GMG ColorServer is running without a valid license.“ und “No License” in der Statusleiste

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine gültige Lizenz verfügen und der Dongle angeschlossen ist.
Wenn Ihnen dieser Hinweis trotz vorliegender Lizenz angezeigt wird, erfordert die Lizenzüberprüfung nur etwas mehr Zeit, beispielsweise nach einem Neustart der virtuellen Umgebung. Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen ist.

Fehlermeldung: “The Standard Head is not mounted." / “e3StandardHeadNotMounted" / “Error in the application"

Diese Fehlermeldungen betreffen die Messgeräte X-Rite i1 Pro3 und X-Rite i1 Plus3. Sie werden angezeigt, wenn der Umgebungslicht-Messkopf vor der Messung nicht verriegelt wurde. Außerdem erscheinen sie, wenn ein Messtisch verwendet wird und an diesen das falsche Messgerät angeschlossen wurde.